IHR habt einen landwirtschaftlichen Betrieb, Pferdehof, Resthof, eine Gärtnerei oder Baumschule….UND ein Problem mit Mäusen, Ratten und Co.? Dann bitte ab HIER weiterlesen:
Bei unseren Fangaktionen kommt es immer wieder vor, dass die gefangenen Katzen nach der Kastration NICHT an ihren Herkunftsort zurück können. Die Gründe hierfür sind vielfältig. Oftmals muss der Katzenbestand allgemein verringert werden oder die bisherigen Betreuungspersonen können aus zeitlichen, örtlichen oder gesundheitlichen- bzw. altersbedingten Gründen die Versorgung der Katzen nicht mehr gewährleisten.
Wir stehen dann vor einem Problem: Wohin mit den, meist verwilderten, menschenscheuen Katzen?
Deshalb suchen wir Plätze für Mäusefänger, an denen sie für den Rest ihrer Tage versorgt werden. Diese Katzen sind anspruchslos, sie wollen nichts weiter als ihre Freiheit, einen warmen, trockenen Schlafplatz im Heu oder Stroh und täglich 2 Mahlzeiten mit artgerechter Nahrung (Nass-/Trockenfutter, bitte KEINE Essensreste!).
Die Katzen sind bei Abgabe kastriert, gechippt und gegen Parasiten behandelt. Die Abgabe durch uns erfolgt KOSTENLOS!
Welche Anforderungen werden gestellt?
Grundvoraussetzung ist ein geschlossener, ausbruchssicherer Raum ( kein direkter Zugang nach draußen!) in welchem die Eingewöhnung, die 4-6 Wochen dauern kann, stattfindet.
Der Raum sollte Kletter- und Versteckmöglichkeiten bieten, ebenso sollten 1 oder mehrere Katzentoiletten, je nach Anzahl der aufgenommenen Katzen, vorhanden sein. Futter und Wasser müssen selbstverständlich täglich angeboten werden.
WICHTIG: Diese Katzen sind, bis auf wenige Ausnahmen, scheu und zurückhaltend, sie sind KEINE Schmusekatzen und legen keinen Wert auf Menschenkontakt. Erfahrungsgemäß werden sie aber mit der Zeit ihren Bezugspersonen gegenüber zugänglicher und lassen sich manchmal sogar streicheln. Es gibt auch Fälle, wo aus den scheuen Katzen sogar zutrauliche Schmusekatzen wurden.
Wer sich einen oder mehrere Mäusefänger interessiert, meldet sich bitte bei uns unter 01573-6772634 oder per Mail an: buero@tierschutzverein-ammerland.de.